Fische

Früher wurde das Fleisch der Fische, besonders das der Seefische, sehr wenig verwendet. In neuerer Zeit, da die Fleischpreise immer höher werden, gewinnen dieselben an Bedeutung. Man unterscheidet Süsswasser- oder Flussfische und Meer- oder Seefische. Manche wechseln zur Laichzeit ihren Aufenthaltsort und werden als Wanderfische bezeichnet. Süsswasserfische Die Süsswasserfische sind meistens teurer als die Meerfische. …

Die Eingeweide

Die Eingeweide – Nahrungsmittelkunde Unter Eingeweiden versteht man die im Innern des Tieres liegenden Weichteile, welche wir zu unserer Nahrung benutzen. Es gehören dazu: Hirn, Zunge, Brieschen, Lunge, Herz, Magen. Leber, Milz, Nieren, Netz, Gedärme und Gekröse. Die Bestandteile der Eingeweide sind im allgemeinen die gleichen wie die des Mnskelfleisches. Sie besitzen einen eigenartigen, mehr …

Das Fleisch – Nahrungsmittel Kunde

Nebst der Milch ist unser wertvollstes, tierisches Nahrungsmittel das Fleisch, denn es enthält alle Stoffe, welche wir zur Erhaltung unseres Körpers bedürfen. Ausserdem bringt es reiche Abwechslung in unsere Mahlzeiten, denn es kann auf die verschiedenste Weise zubereitet werden. Es bietet uns, schon in kleinen Mengen genossen,viele Nährstoffe und ist leicht verdaulich. Da es aber …

Die Kartoffel – Nahrungsmittelkunde

Eines der weit verbreitetsten Nahrungsmittel ist die Kartoffel. Obgleich sie noch nicht so sehr lange bei uns heimisch ist, hat sie sich doch zu einem Volksnahrungsmittel herausgebildet. Die ursprüngliche Heimat der Kartoffel sind Peru und Chile, zwei Länder an der Südwestküste Südamerikas, an der Küste des grossen Ozeans. Als die Spanier in: Anfänge des 16. …

Getreide

Die Getreidearten sind die bedeutendsten Nahrungsmittel Die Samenkörner unserer Getreidearten sind die bedeutendsten Nahrungsmittel aus dem Pflanzenreich. Sie besitzen sehr viel Stärkemehl und Eiweiss und können auf die vielseitigste Art im Haushalt verwendet werden. Die wichtigsten unserer einheimischen Getreidearten sind: Weizen, Gerste, Hafer, Roggen oder Korn, Dinkel oder Spelz, dessen unreife Körner als Grünkern in …