Kotelettes nach Nelson

Kotelettes nach Nelson findet man schon 1911 Text Zubereitung Dazu verwendet man 6 vorgerichtete Kalbskotelettes oder man nimmt Kalbfleisch vom Schlegel, schneidet handgrosse Stücke davon, klopft sie, und formt sie rund. Alsdann werden sie mit Salz und Pfeffer bestreut, in eine mit heissem Fett versehene Bratpfanne gegeben und folgende Farce darauf gestrichen. Das gehackte Schweinefleisch …

Vanillesauce

Vanillesauce zu Dampfnudeln und kalten Mehlspeisen Bei der Vanillesauce kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Dies ist ein altbekanntes Rezept. Beliebt zu Dampfnudeln, Kuchen, Apfelstrudel, Apfelküchlein – bei vielen Desserts nicht wegzudenken. Am besten schmeckt sie hausgemacht mit echter Vanille Zubereitung Vanilleschote aufschneiden, Mark herauskratzen in den Topf mit der Milch geben. Auf mittlerer …

Dampfnudeln an Vanille Sauce

Dampfnudeln nach Grossmutters Rezept Dampfnudeln sind eine traditionelle Mehlspeise der süddeutschen und österreichischen Küche. Zubereitung Mit den angegebenen Zutaten bereitet man einen glatten Hefenteig, den man nach dem Schlagen zum Aufgehen in die Wärme stellt. Ist er genügend gegangen, sticht man mit einem Esslöffel runde Küchlein ab, oder man nimmt den Teig auf ein erwärmtes …

Springerle

Springerle ist ein tradionelles Festtagsgebäck Springerle (in der Schweiz Anisbrötli oder Springerli – im fränkischen Raum Eierzucker ge-nannt) ist ein traditionelles Festtags-gebäck aus einem Anis-Eierschaumteig. Es wurde sowohl an kirchlichen Feier-tagen (Ostern, Pfingsten und Weih-nachten) als auch zu familiären Festen (Hochzeit, Taufe) mit jeweils passenden Motiven gebacken. Sie gehören wie Spe-kulatius zum Bildgebäck. Springerle sind in Süddeutschland, Teilen von Öster-reich, der Schweiz, im Elsass und Ungarn …

Lebkuchen

Einfache, weisse Lebkuchen Lebkuchen ist ein süßes, kräftig gewürztes, haltbares Gebäck, das in vielfältigen Formen und Varianten vorkommt. In vielen Kulturen ist er ein fester Bestandteil des Weihnachtsgebäcks, nur wenige Sorten werden insbesondere auf Jahrmärkten und Volksfesten ganzjährig angeboten. Die Bäcker zählen Lebkuchen zu den Dauerbackwaren. Wikipedia Zubereitung Eier und Zucker rührt man 1 Std. …